Entdecken Sie den legendären Play'n GO Slot mit expandierenden Symbolen und bis zu 250.000 € Gewinnpotenzial
Der Slot "Rich Wilde and the Book of Dead" von Play'n GO ist ein maßgeblicher Titel im "Book of"-Genre und gilt als Referenz für Ägypten-Thematik. Spieler begleiten den erfahrenen Abenteurer Rich Wilde auf seiner Suche nach verborgenen Schätzen. Das namensgebende Buch der Toten fungiert dabei als zentrales Element: Es ist sowohl Wild- als auch Scatter-Symbol, ergänzt Gewinnkombinationen und schaltet die begehrten Freispiele frei.
Im Fokus steht die Bonusrunde: Hier expandiert ein zufällig gewähltes Symbol über ganze Walzen, was das Potenzial für beachtliche Gewinne bis zu 250.000 Münzen eröffnet. Diese Mechanik ist das Herzstück des hohen Gewinnpotenzials und ein charakteristisches Merkmal dieses Play'n GO Klassikers.
Dieser von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zugelassene Titel von Play'n GO spricht gezielt Spieler an, die eine immersive Ägypten-Thematik schätzen und das hohe Gewinnpotenzial der speziellen Freispielfunktion suchen. Er eignet sich für risikobereite Spieler, die bereit sind, auf die Aktivierung der Bonusrunden zu warten, um die größten Schätze zu entdecken. Aufgrund der hohen Volatilität ist eine verantwortungsbewusste Bankroll-Verwaltung für ein sicheres Spielerlebnis unerlässlich.
Letzte Überprüfung: 21.09.2025 | Unsere Experten testen kontinuierlich alle Anbieter
Play'n GO, Entwickler des international bekannten und in Deutschland äußerst populären Slots „Rich Wilde and the Book of Dead", etabliert sich als führender Akteur im deutschen iGaming-Sektor. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche und langjährige Präsenz sowie ein tiefgehendes Verständnis der spezifischen regulatorischen Anforderungen des Glücksspielstaatsvertrags 2021. Dies ermöglicht die konsequente Entwicklung von über 200 HTML5-basierten Casinospielen, die für alle gängigen Endgeräte und Betriebssysteme optimiert sind.
Die unabdingbare Grundlage für den legalen Betrieb von Online-Slots bildet die staatliche Lizenzierung durch anerkannte Behörden und ergänzende unabhängige Zertifizierungen. Play'n GO agiert explizit unter der Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), wodurch die strikte Einhaltung aller regulatorischen Standards des Glücksspielstaatsvertrags 2021 sichergestellt ist.
Play'n GOs gefestigte Marktpräsenz wird durch die weite Verbreitung seiner Erfolgstitel, insbesondere „Rich Wilde and the Book of Dead", in zahlreichen, offiziell in Deutschland lizenzierten Online-Casinos evident. Diese breite Akzeptanz signalisiert eine etablierte Marktposition und das nachhaltige Vertrauen der deutschen Glücksspielbranche.
Rich Wilde and the Book of Dead nutzt ein bewährtes 5x3-Layout mit 15 Symbolpositionen – ein Industriestandard von Play'n GO für ausgewogenes Komplexitäts- und Gewinnpotenzial. Der Spielraster fasst ein goldener Rahmen mit ägyptischen Mustern. Dünne, türkisfarbene Linien mit schwachem bläulichen Glanz trennen die Walzen optisch, was für eine klare Struktur sorgt.
Klassisches Layout mit 15 Symbolpositionen für optimale Gewinnchancen
Feste Linien von links nach rechts für klare Gewinnmechanik
Anpassbare Münzwerte und Einsatzhöhen für jedes Budget
Gewinne entstehen auf bis zu 10 einstellbaren Gewinnlinien, klassisch von links nach rechts ab Walze 1. Eine gültige Kombination benötigt identische Symbole auf aufeinanderfolgenden Walzen entlang einer aktiven Linie. Hochwertige Symbole (Rich Wilde, Pharaonenmaske, Anubis, Horus) zahlen ab zwei Symbolen, wobei Rich Wilde den 5.000-fachen Linieneinsatz als Spitzenwert bietet.
Kern des Spiels sind die Freispiele, ausgelöst durch drei oder mehr 'Buch des Ra'-Scatter-Symbole an beliebiger Position, die 10 Freispiele starten. Zufällig wird ein reguläres Symbol als 'spezielles erweiterbares Symbol' bestimmt. Erscheint es während der Freispiele in ausreichender Menge, expandiert es walzenweit und zahlt auf allen aktiven Linien aus, auch ohne benachbarte Symbole.
Die Auszahlungstabelle ist das Herzstück von Rich Wilde and the Book of Dead und zeigt das Risiko-Ertrags-Profil dieses Play'n GO Klassikers. Wir schlüsseln die Werte für deutsche Spieler auf, basierend auf einem Linieneinsatz von 0,20 € (Gesamteinsatz 2,00 € bei 10 Linien).
Blau wie klarer Himmel
Grün wie Frühlingslaub
Purple wie reife Pflaume
Türkis wie tropische Lagune
Rot wie reife Erdbeere
Das goldene Buch mit dem roten Edelstein ist das zentrale Symbol und übernimmt eine Doppelfunktion als Wild und Scatter. Als Wild ersetzt es jedes andere reguläre Symbol, um die bestmögliche Gewinnkombination auf einer aktiven Linie zu vervollständigen. Als Scatter zahlt es positionsunabhängig und löst 10 Freispiele aus.
Play'n GO hat mit Rich Wilde and the Book of Dead einen Slot entwickelt, dessen Bonusfunktionen das Gameplay und die hohe Volatilität maßgeblich prägen. Das Feature-Portfolio führt Spieler ins alte Ägypten. Zentral sind die Freispiele mit expandierendem Symbol, ergänzt durch das vielseitige Buch des Todes-Symbol.
3 oder mehr Buch-Symbole lösen 10 Freispiele aus
Zufällig gewähltes Symbol dehnt sich über ganze Walzen aus
Expandierte Symbole zahlen auch ohne benachbarte Position
Die Freispielrunde startet, wenn drei oder mehr Scatter-Symbole (Buch des Todes-Symbole) auf beliebigen Walzenpositionen landen. Spieler erhalten daraufhin 10 Freispiele. Das hohe Gewinnpotenzial dieser Runde liegt im speziellen expandierenden Symbol. Vor Beginn der Freispiele wird zufällig ein reguläres Symbol ausgewählt, das sich bei ausreichender Anzahl auf aktiven Gewinnlinien walzenfüllend ausdehnt.
Nach jedem Basisspielgewinn besteht die Option, diesen in einem Risikospiel einzusetzen. Dieses Feature erlaubt eine binäre Entscheidung zur Gewinnsteigerung:
50% Chance den Gewinn zu verdoppeln durch korrekte Kartenfarbe
25% Chance den Gewinn zu vervierfachen durch exaktes Kartensymbol
Im Gamble-Feature können Kartensymbole ausschließlich anhand der Form unterschieden werden, nicht anhand der Farbe. Achten Sie auf die Symbolformen: Herz, Karo, Kreuz und Pik.
Dieses Spiel ist für seine hohe Volatilität und einen RTP von 96% bekannt. Unsere Strategie zeigt, wie du unter deutschen Regularien das Maximum rausholst und Kapitalverlust minimierst.
Book of Dead ist hochvolatil: Lange Phasen ohne nennenswerte Gewinne oder Freispiele sind normal. Wer die Freispiele – das größte Gewinnpotenzial – überhaupt erreichen will, braucht eine Bankroll, die diese Varianz abfedert. In Deutschland liegt der Maximaleinsatz pro Spin bei 1,00 €. Plane mindestens 200 bis 500 Einsätze.
Wähle einen Einsatz, mit dem du mindestens 200-500 Spins durchhältst. Diese Strategie ist bei hochvolatilen Slots mathematisch die einzige, die Sinn macht.
Stelle Autoplay so ein, dass es stoppt, wenn Freispiele gewonnen werden. So erlebst du die Bonusrunde bewusst.
Du kannst den Freispiel-Trigger nicht beeinflussen – er ist rein zufällig und kommt mit drei oder mehr Scattern.
Dieses Dokument bewertet die vorliegenden mathematischen und leistungsbezogenen Daten des Spielautomaten "Rich Wilde and the Book of Dead" von Play'n GO.
Die RTP-Quote liegt bei 96,21% und gibt den theoretischen Prozentsatz der Einsätze an, der über einen statistisch signifikanten Zeitraum an die Spieler zurückfließt. Dies ist ein Maß für den langfristigen Hausvorteil, nicht für kurzfristige Gewinne.
Die Volatilität von "Rich Wilde and the Book of Dead" ist hoch. Dieser mathematische Parameter definiert das Risiko- und Belohnungsprofil durch die Streuung der Gewinnauszahlungen. Eine hohe Volatilität bedeutet seltene, aber potenziell sehr hohe Gewinne, erfordert jedoch erhebliches Kapital und Frustrationstoleranz.
"Rich Wilde and the Book of Dead" ermöglicht einen maximalen Gewinn von 250.000 Münzen. Umgerechnet auf den deutschen Markt (bei 0,20 EUR Münzwert und 2,00 EUR Gesamteinsatz) entspricht dies 50.000 EUR. Der Einsatzmultiplikator von 25.000x ist beachtlich und unterstreicht die hohe Auszahlungskapazität.
Das Spiel nutzt einen Zufallsgenerator (RNG), einen kryptographisch sicheren Algorithmus, der die statistische Unabhängigkeit jeder Runde gewährleistet – ein Fundament der Fairness, wie von der deutschen Regulierung gefordert.
Der Demo-Modus für Rich Wilde and the Book of Dead ist dein idealer Startpunkt, um den Play'n GO-Slot ohne jedes Risiko zu erkunden. Nutze diese Chance, um ein echtes Gefühl für das Spiel zu bekommen und die Mechaniken aus erster Hand zu verstehen.
Teste alle Features ohne Risiko mit virtuellem Guthaben
Alle Funktionen verhalten sich wie in der Echtgeldversion
Probiere verschiedene Einsatzstrategien ohne finanzielles Risiko
Mit einem großzügigen virtuellen Startguthaben von 2.500 € stehen dir alle Türen offen, um die Einsatzbereiche flexibel zu testen. Alle Kernfunktionen, von den spannenden Freispielen bis zum risikoreichen Gamble-Feature, sind uneingeschränkt zugänglich.
Echte Geldgewinne sind im Demo-Modus natürlich nicht möglich, und Verluste entstehen ebenfalls keine. Bedenke, dass erzielte Fortschritte oder gesammelte Boni nicht gespeichert werden und somit auch nicht auf das Echtgeldspiel übertragbar sind.
Detailreiche Ausführung mit volumetrischen Symbolen und fotorealistischen Grafiken setzt Maßstäbe
Expandierende Symbole sind ein bewährter, extrem beliebter Mechanismus in Deutschland
Doppelfunktion des Buch-Symbols verbessert Gewinndynamik erheblich
Rich Wilde and the Book of Dead ist mit deutlichen Einschränkungen spielenswert. Grafik und "Book of"-Gameplay überzeugen. Spieler müssen sich aber kritischer Mängel bewusst sein. Empfehlung nur unter diesen Vorbehalten, für Spieler, die gezielt diesen Mechanismus suchen und Schwächen in Kauf nehmen.
"Rich Wilde and the Book of Dead" ist extrem volatil. Heißt: Seltene, aber potenziell hohe Gewinne. Rechnen Sie mit langen Durststrecken und schnellem Guthabenverlust. Das erzeugt Frust und den Drang, Verluste auszugleichen. Der 96,21% RTP ist ein Langzeit-Durchschnitt; kurzfristig weichen Ergebnisse massiv ab.
Glücksspiel in Deutschland ab 18 Jahren, nur bei staatlich lizenzierten Anbietern (GlüStV 2021). Spielen Sie niemals unter Alkohol oder Stress. Bei Anzeichen problematischen Spielverhaltens: Die BZgA hilft anonym und kostenlos unter 0800 1 37 27 00. Nutzen Sie OASIS für eine gesetzliche Selbstsperre.
Max. 1.000 € monatlich gesetzlich vorgeschrieben
Regelmäßige Erinnerungen an Spielzeit und Einsätze
Pflicht-Denkpause zwischen Spins